Auf dieser Seite möchte ich ein paar meiner Zusammenfassungen von Barcamps, Workshops oder Vorträgen zeigen, die ich besucht habe.
Zusammenfassung WissVibes Barcamp 2020
Meine Zusammenfassung vom WissVibes Barcamp zum Thema “Wissensvermittlung” zeigt die verschiedenen Impulse und Sessions.
Die Impulse waren vorher festgelegte (Mitmach-)Vorträge zu den Themen:
- Philosophie / Was ist Wissen?
- Online-Workshops
- Gamification (Lego!)
- Lernen mit Scrum
- Visualisierung
Bei den verschiedenen Sessions habe ich mir folgende Themen ausgesucht:
- Warm-ups
- Liberating Structures / Back of the room
- “unsexy Wissen erotisieren”
- Online-Tools
Glücklicherweise fand die Veranstaltung online statt (sie wurde in diesem Jahr zum ersten Mal organisiert – vielen Dank an dieser Stelle an Tanja Wehr) und es gab viel Input rund um die Themen Wissen & Denken & Lernen.
Das Barcamp hat großen Spaß gemacht und es gab viel Austausch. Ich hoffe, ich kann im nächsten Jahr wieder mit dabei sein.
Zusammenfassung Sketchnote Connect Barcamp 2020

Da das internationale Sketchnote Barcamp im Jahr 2020 coronabedingt abgesagt wurde, hat Marianne Rady kurzerhand ein Online-Event organisiert. Beim Sketchnote Connect Barcamp 2020 trafen sich viele Sketchnoter*innen aus verschiedenen Ländern, um sich auszutauschen und gemeinsam zu zeichnen.
Nachdem uns Mike Rohde, live zugeschaltet aus den USA, generell etwas zu Sketchnotes erzählte, ging es in die Sessions. Dabei wurden viele unterschiedliche Themen bearbeitet, wie z.B. Lettering für Sketchnotes, den Klimawandel in Sketchnotes erklären oder das Zeichnen von Menschen in Bewegung.
“power of visuals weekathon” 2020

Diese Sketchnotes entstanden beim “power of visuals weekathon”, der im November 2020 online stattfand. Eine Woche lang gab es jeden Nachmittag einen Vortrag Rund um das Thema Visualisierung. Schwer begeistert hat mich der Vortrag von Diane Bleek, die uns viel über Templates erzählt hat.

Der Nachmittag zum Thema Storytelling mit Mary Alice Arthur war ebenfalls sehr interessant. In einer Zeichnung oder einer Sketchnote eine Geschichte zu erzählen ist meines Erachtes die ganz große Kunst.
VizThink Rhein-Main mit Yuri Malishenko (Januar 2021)

Beim VizThink Rhein-Main Onlinetreffen im Januar 2021 war der agile Coach und Sketchnoter Yuri Malishenko zu Gast. Ich bin ein großer Yuri-Fan (den Podcast Visual Thinking kann ich nur empfehlen) und natürlich wollte ich bei diesem Meetup dabei sein – auch wenn es nicht so mein Thema war. Yuri erzählte etwas über die Möglichkeiten in Onlinemeetings: Wie kann ich zeichnen und dies auch zeigen? Wie schaffe ich Nähe zu meinen Meeting-Partnern? Am besten gefiel mir die Idee mit den Troll-Gesichern…
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp ist eine Art Konferenz oder Workshop, aber ohne vorher festgelegtes Programm oder Vorträge. Die Teilnehmenden selbst schlagen Themen vor, zu denen sich dann in Gruppen ausgetauscht werden kann.
Barcamps gibt es zu vielen verschiedenen Themen.
Was ist VizThink?
VizThink sind Meetups bei denen über visuelles Denken zu sprechen – und alles was damit zusammenhängt (Sketchnotes, Graphic Recording, Graphic Facilitation, Stift & Papier oder iPad…).
Die Treffen werden ehrenamtlich organisiert, kosten keinen Eintritt und jede/jeder ist willkommen.