Auf dieser Seite zeige ich ein paar meiner Zusammenfassungen von Barcamps, Workshops, Online-Meetups oder Vorträgen.
Über den Zettelrand
Das Onlineformat „über den Zettelrand“ organisiere ich zusammen mit Wencke Breyer, Luise Wolf und Manja Kläwer. Bei unseren Treffen wollen wir gemeinsam Methoden der Visualisierung ausprobieren und über Anwendungsmöglichkeiten im echten Leben austauschen. Dazu laden wir jeweils eine:n Expert:in zum Thema ein. Wir stellen uns einer Aufgabe und denken gemeinsam nach: Wie lassen sich Probleme praktisch mit Visualisierung lösen?
Zusammenfassung Sketchnote Connect Barcamp 2021
Zusammenfassung des internationalen Online-Meetings der Sketchnoter. 45 Personen aus elf Ländern, sechs besuchte Sessions – davon eine zusammen mit Simone Fass zum Thema leichte Sprache-Bilder gegeben, einen Impuls von Mike Rohde… das waren zwei vollgepackte Tage mit viel sketchen und reden.
Organisiert wurde das Event von Marianne Rady. Danke Marianne!
Zusammenfassung WissVibes Barcamp 2020
Meine Zusammenfassung vom WissVibes Barcamp zum Thema „Wissensvermittlung“ zeigt die verschiedenen Impulse und Sessions.
Die Impulse waren vorher festgelegte (Mitmach-)Vorträge zu den Themen:
- Philosophie / Was ist Wissen?
- Online-Workshops
- Gamification (Lego!)
- Lernen mit Scrum
- Visualisierung
Bei den verschiedenen Sessions habe ich mir folgende Themen ausgesucht:
- Warm-ups
- Liberating Structures / Back of the room
- „unsexy Wissen erotisieren“
- Online-Tools
„power of visuals weekathon“ 2020
Sie benötigen eine Zusammenfassung oder Visualisierung?
Sie möchten Sketchnotes von einer Onlineveranstaltung oder von einem Vortrag?
Schicken Sie mir einfach …
… eine Mail an klakadu@haggi.de
… oder rufen mich an: 0511 28 80 714
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp ist eine Art Konferenz oder Workshop, aber ohne vorher festgelegtes Programm oder Vorträge. Die Teilnehmenden selbst schlagen Themen vor, zu denen sich dann in Gruppen ausgetauscht werden kann.
Barcamps gibt es zu vielen verschiedenen Themen.
Was ist VizThink?
VizThink sind Meetups bei denen über visuelles Denken zu sprechen – und alles was damit zusammenhängt (Sketchnotes, Graphic Recording, Graphic Facilitation, Stift & Papier oder iPad…).
Die Treffen werden ehrenamtlich organisiert, kosten keinen Eintritt und jede/jeder ist willkommen.