Zeichnung: Erklärbilder - sind eine Kombination aus Zeichnung und Text, sie können z.B. in Webseiten, auf Flyern, bei Präsentationen oder in Schulungsmaterial gezeigt udn eingesetzt werden.

Erklärbilder sind eine Kombination aus Zeichnung und Text.
Unser Gehirn kann Bilder schneller erkennen als Text. Und Visualisierungen helfen dabei sich an Inhalte zu erinnern, weil sich die Kombination aus Text und Bild besser einprägt.

Ein Erklärbild oder eine Themengrafik kann den Zugang zu komplexen Themen oder Sachverhalten erleichtern und bringt alle Beteiligten auf den gleichen Stand der Dinge. Oder Sie nutzen meine Zeichnungen für eine verbesserte Unternehmenskommunikation (nach innen und nach außen).

Visualisierungen können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: für Planungen, Abläufe, Zusammenfassungen oder als Strategiepapier z.B. bei Meetings, Konferenzen oder auch auf Webseiten. Sie sind ebenso praktisch als Handout, Schulungs- und Infomaterial, Flyer oder für Präsentationen einsetzbar.

Erklärbilder sind barrierearm. Wenn Sie möglichst vielen Menschen Zugang zu Ihren Informationen bieten wollen, dann sollten wir uns unterhalten.

Sie sind schon überzeugt? Dann melden Sie sich gerne bei mir:
klakadu@haggi.de oder 0511 28 80 714

Visualisierungen – welche Möglichkeiten gibt es?

Sketchnotes oder Graphic Recordings entstehen spontan und live bei Vorträgen oder Meetings, Barcamps oder Workshops etc.

Erklärbilder sehen ähnlich aus wie Sketchnotes, werden aber nach Ihren Vorgaben und Wünschen umgesetzt und gezeichnet. Sie sind Illustrationen mit Entwurfs- und Korrekturphase.

Infografiken bzw. Themengrafiken sind meist reduzierter und klarer. Bei ihnen liegt der Schwerpunkt eher bei Zahlen und Daten.

Sketchnote: Vortrag Seepferdchen verstehen und pflegen von Elena Theys

Sketchnote zu einem Vortrag über Seepferdchen

Erklärbild über Seepferdchen: Körperbau, Besonderheiten, Lebensraum etc

Erklärbild über Seepferdchen

Infografik über Seepferdchen - Zahlen, Daten, Fakten

Infografik über Seepferdchen

Erklärbilder können übersichtlich oder ein Wimmelbild sein. Sie können auch mit anderen Bildern oder Fotos ergänzt oder kombiniert werden. Und sie eignen sich für alle Themengebiete und Bereiche.

Sie möchten für Ihre Kunden*innen, Kolleg*innen oder Schüler*innen ein Erklärbild oder eine Infografik, damit Sie Ihre Inhalte schneller und leichter vermitteln können?
Sie möchten sich von Ihrer Konkurrenz durch einzigartige und persönliche Illustrationen absetzen?

Ich visualisiere Ihre Ideen und verhelfe Ihnen zu einer besseren Kommunikation.
Ich helfe Ihnen – lösungsorientiert und zuverlässig.
Schicken Sie mir einfach eine Mail an klakadu@haggi.de oder rufen mich an:
0511 28 80 714

Erklärbild über Senf: Wie ist die Heilwirkung? Wie wird er in der Kräuterküche eingesetzt? Im Garten: Wo ist der beste Standort? Wann ist die Saat? Wann und wie die Ernte? Was ist noch wichtig zu wissen?

verschiedene Arbeiten für Kundinnen/Kunden

Hier folgen einige Beispiele von Visualisierungen, die ich für Kund*innen angefertigt habe. Eine grafische Visualisierug von Fragestellungen, Abläufen, Zusammenfassungen oder als Erklärung bestimmter Zusammenhänge ist z.B. ein Blickfang für jede Webseite. So erhält ein Webauftritt einen persönlichen Charakter und Besucher*innen oder mögliche Kund*innen werden gezielt agesprochen.
Auch Öffentlichkeitsarbeit oder Schulungsmaterialien profitieren von einer persönlichen Note und helfen dabei, die Kernbotschaft zu transportieren.

Erklärbild "Teil sein - der Aktionsplan Inklusion": Ein grüner Weg zieht sich über das Blatt, zu sehen sind drei Bereiche 1. Entwicklung übergeordneter Ziele, 2. Erarbeitung konkreter Massnahmen, 3. Diskussion udn Veröffentlichung des Plans und das Ziel: Umsetzung der Maßnahmen

Strategiebild Aktionsplan Inklusion für das niedersächsische Sozialministerium

Es sollte die Planung bzw der Ablauf des Aktionsplans in seinen einzelnen Schritten erklärt werden. Die Farbvorgaben waren verschiedene Grün- und Rottöne, die ich einmal für den Weg und einmal für die Personen und Symbole verwendet habe.

 

Erklärbild zum ersten Lebensjahr nach der Diagnosestellung für das Mitgiedermagazin des Bundesverbands Mukoviszidose e.V.

Dieses komplexe Thema umfasst alle wichtigen Untersuchungen und Therapien. Wichtig war, dass die jungen Eltern nicht abgeschreckt werden, sondern eine Hilfe an die Hand bekommen, die ihnen schnell alle benötigten Informationen liefert.

Erklärbild - Doppelseite: "Fahrplan für das erste Jahr". Zu sehen ist eine ein Zug mit sieben Waggons (darauf verschiedene Symbole), Schienen, die in Schlangenlinien über das Blatt führen und verschiedene Schilder entlang der Strecke (z.B. Tag der Diagnose oder 4. Monat), bei den Schildern sind ebenfalls diverse Symbole zu sehen. Auf der rechten Seite gibt es eine Legende.
Infografik für das Magazin von Die Neue Norm mit Informationen und Zahlen rund um das Thema Behinderung.

Infografik für die Printausgabe
„Die Neue Norm“

Das Online-Magazin „Die Neue Norm“ gibt es schon seit etwas längerer Zeit als Podcast. In 2024 ist nun auch eine Printausgabe erschienen – sozusagen eine Special Edition. Ich freue mich sehr, dass ich bei diesem Projekt mit dabei war und ein paar Illustrationen für das Heft beisteuern konnte.

Dies ist eine Infografik für eine Doppelseite mit vielen Infos und Zahlen zum Thema Behinderung.

Mehr zur Neuen Norm (Podcast und Heft) gibt es hier zu lesen.

Zeichnung mit Fakten zum Thema Gewalt gegenüber behinderten Mädchen und Forderungen, damit ihnen geholfen werden kann. 7 Mädchen stehen auf einer Mauer. Auf der Mauer sind die Fakten auf Plakaten geschrieben. Die Mädchen halten Protestschilder in der Hand. In den Sprechblasen darüber stehen ihre Forderungen.

Erklärbild für das Mädchenhaus Bielefeld  für den Protesttag zur Gleichstellung von Behinderten

In dieser Illustration sollten die Fakten zu Gewalt gegenüber behinderten Mädchen und jungen Frauen eingebaut werden, die Forderungen zum besseren Schutz dieser Personengruppe klar zu erkennen sein und einige Mädchen mit verschiedenen Behinderungen dargestellt werden.
Herausgekommen ist dieses Erklärbild mit diesen protestierenden Mädchen auf der Mauer, die klar und bestimmt ihre Meinung vertreten.
Genutzt wurde das Erklärbild für ein Poster.

Verschiedene Visualisierungen für das Programmheft 2022 in Leichter Sprache für die Bundesvereinigung Lebenshilfe und die Lebenshilfe Hessen

Zum Auftrag gehörten zwei Erklärbilder (Leichte Sprache), Icons und Leichte Sprache Bilder.
Mehr Beispiele sehen sie auf meiner Seite „leichte und einfache Bilder-Sprache“.

Foto: Doppelseite Programmheft Lebenhilfe Hessen, Kurs "Was soll das mit dem MUS?"
Erklärbild über die Onlineausbildung zur Konflikttrainerin. 5 Module werden kurz beschrieben/gezeigt: Momentaufnahme, Gespräche meistern, gelassene Reakton, Vorbeugung und Anwendung, Weitergeben

Erklärbild zum Inhalt eines Onlinekurses der Konflikttrainerin, Coach und Mediatorin Martina Kohrn

Zum besseren Verständnis des Ablaufs und der verschiedenen Module gibt es nun diese Zeichnung von mir. Diese zeigt welche Schwerpunkte bei ihrem Coaching behandelt werden und bietet ein klare Übersicht der Themen.

Erklärbild für den Verein Pulslos-Leben e.V.

Wie ist das Leben mit einem Kunstherzen (Herzunterstützungssystem VAD)?
Was muß man dabei beachten?
Was spricht dafür?
Was sind die Risiken?
Diese Illustration soll alle offenen Fragen beantworten.

Erklärbild über das Kunstherz - Was ändert sich, was ist wichtig, welche Probleme kann es geben. warum ein Kusntherz?
Erklärbild zu den Schwepunkten der Heilpraktikerin Mirja Flöser

Erklärbild für Praxiswebseite

Diese Zeichnung für die Webseite bietet eine Übersicht der verschiedenen Schwerpunkte in der Praxis.
Einzelne Symbole erklären dabei die jeweiligen Fachbegriffe:
TCM, Ozontherapie, Wirbelsäulentherapie, Tuina, Mykotherapie, Phytotherapie, Ausleitungsverfahren, Magnetfeldtherapie und Gua Sha Fa.

Visualisierung für die Webseite Terrierteam.de

Diese Zeichnung bietet einen Überblick des Angebots bzw. zeigt, welche weiteren Webseiten zum Terrierteam gehören.

Sketchnote für das Terrierteam.de
2 Sketchnotes für das Ingenieurbüro Veit Flöser

Visualisierungen für das Ingenieurbüro Veit Flöser

Für die Webseiten des Ingenieurbüros wurden einige Zeichnungen zur besseren Erklärung von Abläufen und Zusammenhängen benötigt.
Hier zwei der Bilder.

noch mehr?

Unter dem Menüpunkt „Portfolio“ finden Sie noch mehr Sketchnotes, Erklärbilder, Infografiken oder auch leichte Bilder-Sprache von mir.

Ich mache sichtbar was Sie vermitteln wollen

Schicken Sie mir einfach eine Mail an klakadu@haggi.de
oder rufen mich an: 0511 28 80 714